Kryptowährung und Blockchain-Wörterbuch

Kryptowährung und Blockchain-Wörterbuch

A complete list of crypto definitions

Cryptocurrency and blockchain glossary

Commonly used terms in the world of blockchain and cryptocurrency


Begriffe, die in der Welt der Blockchain und Kryptowährung häufig verwendet werden

Airdrop

Ein Lufttropfen ist eine Möglichkeit, Münzen zu verteilen. Endbenutzer können Münzen im Allgemeinen kostenlos oder im Austausch für eine kleine Aufgabe erhalten, z. B. das Abonnieren eines Newsletters, das Senden eines Tweets oder das Einladen anderer Personen über einen persönlichen Partnerlink.

Andere wichtige Begriffe

2-Faktor-Authentifizierung (2FA)

Die 2-Faktor-Authentifizierung ist eine Sicherheitsmaßnahme auf doppelter Ebene. Die meisten Krypto-Börsen verwenden es. Um sich anzumelden, müssen Sie nicht nur ein Passwort eingeben, sondern auch einen Code, den Sie beispielsweise vom Google-Authentifikator erhalten.

Bitcoin

Bitcoin ist eine digitale oder virtuelle Kryptowährung, die 2009 erstellt wurde und Peer-to-Peer-Technologie verwendet, um sofortige Zahlungen zu ermöglichen.

Ethereum

Ethereum wurde 2015 eingeführt und ist die programmierbare Blockchain der Welt. Wie andere Blockchains hat Ethereum eine native Kryptowährung namens Ether (ETH). Die ETH ist digitales Geld. Menschen auf der ganzen Welt nutzen die ETH, um Zahlungen zu leisten, als Wertspeicher oder als Sicherheit. Aber im Gegensatz zu anderen Blockchains kann Ethereum noch viel mehr.

51% Angriff

Ein „51% -Angriff“ bezieht sich auf einen möglichen Angriff einer Gruppe von „Bergleuten“ auf eine Blockchain, die mehr als 50% der Hashrate halten. In einer solchen Situation haben die „Bergleute“ die Möglichkeit, Transaktionen absichtlich nicht zu bestätigen oder Transaktionen zweimal auszugeben (doppelte Ausgaben).

Geldwäschebekämpfung

AML ist die Abkürzung für „Geldwäschebekämpfung“. AML steht für Politik und Gesetzgebung zur Geldwäsche. Dies verhindert, dass illegal erworbene Gelder in eine rechtliche Variante umgewandelt werden. In der Kryptowelt ist es nicht mehr ungewöhnlich, dass AML-Techniken von Börsen und Geldbörsen verwendet werden. Dieser Begriff wird häufig als AML / KYC verwendet, wobei KYC für "Know your customer" steht.