Blockchain wird am einfachsten als dezentrale, verteilte Hauptbuchtechnologie definiert, die die Herkunft eines digitalen Assets erfasst.
Bei digitaler Währung besteht das Risiko, dass der Inhaber eine Kopie des digitalen Tokens erstellt und diese unter Beibehaltung des Originals an einen Händler oder eine andere Partei sendet.
Ein Altcoin ist eine Kryptowährung oder ein Token, das bzw. das nach der Entwicklung des Bitcoin erstellt wurde.
Ethereum wurde 2015 eingeführt und ist die programmierbare Blockchain der Welt. Wie andere Blockchains hat Ethereum eine native Kryptowährung namens Ether (ETH). Die ETH ist digitales Geld. Menschen auf der ganzen Welt nutzen die ETH, um Zahlungen zu leisten, als Wertspeicher oder als Sicherheit. Aber im Gegensatz zu anderen Blockchains kann Ethereum noch viel mehr.
Ein intelligenter Vertrag ist ein Computerprogramm bzw. ein Transaktionsprotokoll, mit dem rechtlich relevante Ereignisse und Aktionen gemäß den Bestimmungen eines Vertrags, einer Vereinbarung oder einer Verhandlung automatisch ausgeführt, gesteuert oder dokumentiert werden sollen.
Die Blockbelohnung ist die Zahlung, die dem Knoten angeboten wird, der die Blockchain sichert. Im Fall von Bitcoin, das einen Proof-of-Work-Konsensalgorithmus hat, wären dies die Bergleute. Die Zahlung erfolgt in Form der nativen Kryptowährung dieser Blockchain. Der Betrag ist eine festgelegte Belohnung pro Block, die jedoch häufig durch die Gebühren ergänzt wird, die für die in diesem Block enthaltenen Transaktionen gezahlt werden. Bei Bitcoin werden die aktuellen Blockbelohnungen alle vier Jahre halbiert. Dies wird als "Halbierung" bezeichnet.